Solarenergie rettet das Leben von Kindern im St. Nikolaus Krankenhaus in Lviv

Eine Solaranlage wurde im St. Nikolaus Kinderkrankenhaus in Lviv installiert. Ihre Leistung beträgt 52 kW. Die Anlage arbeitet zusammen mit Batterien und sorgt für eine stabilere Stromversorgung für medizinische Geräte und vier Operationssäle. Die Ärzte leisten weiterhin Notfallhilfe für Kinder während der Stromausfälle.

Die Mittel für die Installation der Solaranlage beliefen sich auf 27.595 Euro, die im Ausland während einer Fundraising-Kampagne von der tschechischen Organisation Nesehnuti und dem deutschen Wohltätigkeitsfonds WirWerk gesammelt wurden. Die Installationskosten betrugen 1.132.405,35 Euro. Die Ausrüstung – Solarmodule und Batterien – wurde von der amerikanischen Firma Quintas Energy und der polnischen Firma Menlo Electric bereitgestellt.

„Als ich von dem Energiemangel in der Ukraine erfuhr, hatte ich das Gefühl, dass ich helfen konnte. Ich wandte mich an das Team, um die Bemühungen zu vereinen, um diese Möglichkeit zu finden. Es ist uns eine Ehre, die Ukrainer und das Krankenhaus in Lviv sowohl finanziell als auch mit unserem Wissen in der Systemgestaltung zu unterstützen“, sagte Declan O’Galloran, der CEO von Quintas Energy.

Die Solaranlage wurde über dem ersten Block der Abteilung für operative Eingriffe installiert. Sie wird die Neurochirurgie, zwei chirurgische und die HNO-Operationsräume mit Energie versorgen, die mit energieintensiven Geräten ausgestattet sind: Lampen, Narkosegeräten, laparoskopischen Ständern, Mikroskopen und Koagulatoren.

Das St. Nikolaus Krankenhaus ist eines der wichtigsten Kinderkrankenhäuser im Hinterland. Während des Krieges nahm es 350 verwundete Kinder mit Minenexplosionen, Schuss- und Splitterverletzungen auf. Hier werden Kinder mit einem Gewicht von 500 g bis zur Volljährigkeit behandelt und operiert. Die Hilfe für Verwundete erfolgt im Rahmen des Projekts UNBROKEN KIDS. Jährlich wird das Krankenhaus 28.000 Kinder aufnehmen und etwa 90.000 beraten.

„Ein Operationssaal ist ein Ort, der keinen Moment ohne Strom bleiben kann. Geräte für die künstliche Beatmung der Lunge, Lampen und alle elektrischen Geräte, die für Operationen verwendet werden – wie laparoskopische Ständer, chirurgische Bohrer und Koagulatoren – benötigen Strom. Eine schnelle Verbindung zum Generator schädigt normalerweise die Geräte. Während eines der Ausfälle wurden empfindliche Platinen an Mikroskopen beschädigt und Gasanalysatoren defekt, die Gaszustandsanalysen früher durchführten. Dies verzögert unsere Arbeit und hindert uns daran, den Kindern noch effektiver zu helfen”, sagte Ivan Miskiv, Direktor des St. Nikolaus Kinderkrankenhauses.

Die Solaranlage wurde im Rahmen des Projekts „Solarhilfe für die Ukraine“ installiert, im Rahmen dessen der Ökoklub zusammen mit den Gemeinden mehr als 60 Kraftwerke für Krankenhäuser und Wasserwerke in der gesamten Ukraine installiert hat. Die Solarkraftwerke funktionieren bereits und bringen Vorteile für die kritische Infrastruktur, wobei sie zur energetischen Stabilität der Gemeinden beitragen.

Details read here: Ecoclubrivne

Seien Sie ein Teil unseres Wachstums – unterstützen Sie uns!

Individuelle Mitgliedschaft

50 Euro pro Jahr

  • Zugang zu exklusiven Inhalten (Nachrichten, Artikel, Analysen zur Erholung der Ukraine)
  • Persönliches „Unterstützer“-Abzeichen auf der Website
  • Monatlicher E-Mail-Newsletter mit Einblicken in die Projektentwicklung
  • Frühzeitiger Zugang zu neuen Initiativen und die Möglichkeit, über die Entwicklungsrichtung abzustimmen
  • Einladungen zu Online-Treffen mit dem Projektteam
  • Besondere Danksagung in den sozialen Medien für den Beitrag zur Entwicklung

SME Mitgliedschaft

1200 Euro pro Jahr

  • Alles im Individuelle Mitgliedschaft
  • Platz in der „Hall of Fame“ auf der Website (Liste der Unternehmen, die das Projekt unterstützt haben)
  • Persönliche Beratung zu ökologischen und sozialen Initiativen
  • Werbung in unseren sozialen Medien und im E-Mail-Newsletter als Unternehmen, das eine wichtige Initiative unterstützt
  • Veröffentlichung von Neuigkeiten aus Ihrem Unternehmen im Blog. Veröffentlichung von Nachrichten auf der Website Ihres Unternehmens einmal im Monat