Das Territorium der Ukraine hat ein hohes Potenzial für die Produktion von Solarstrom, und der Staat plant, die Branche zu entwickeln: Bis 2030 sollten Menschen und Unternehmen 27% der aus erneuerbaren Quellen erzeugten Energie, einschließlich Solarstromanlagen, verbrauchen, und bis 2050 mindestens 90%. Es gibt jedoch bereits einen Mangel an Menschen, um dies umzusetzen.
Wissen inspiriert Vertrauen, und Praxis verringert die Angst vor dem Unbekannten. Deshalb werden wir über die Perspektiven der Branche und interessante Dinge speziell für Installateure von Solarstromanlagen sprechen.
Das wünschenswerteste Ergebnis ist, dass die Teilnehmer des Trainings als Installateure von Solarstromanlagen beschäftigt werden. Dieser Beruf entspricht den modernen Anforderungen der Ukraine: Er bietet den Menschen eine alternative Energiequelle, kümmert sich um die Umwelt und fördert die Entwicklung von Innovationen.
Dieses Projekt wird vom Regionalen Zentrum für Berufsausbildung innovativer Technologien im Bauwesen und in der Industrie sowie der RePower Ukraine-Stiftung mit Unterstützung der Schweiz über die Schweizerische Agentur für Entwicklung und Zusammenarbeit (SDC) im Rahmen des Programms zur wirtschaftlichen Resilienz von Ukraine (ERP) umgesetzt. Das Programm wird vom ERP-Konsortium durchgeführt, zu dem Mercy Corps, Right to Protection, Helvetas Swiss Intercooperation und JERU (Joint Emergency Response Ukraine der Welthungerhilfe und Concern Worldwide) gehören.
Details lesen Sie hier: RePower Ukraine