Ausschreibung für Dienstleistungen der vorübergehenden Unterbringung, Hallenmiete und Catering

Die öffentliche Organisation “Ekoclub” kündigt eine Ausschreibung für den Erwerb von Dienstleistungen für vorübergehende Unterbringung, Hallenmiete und Catering für eine Veranstaltung am 6. und 7. Mai 2025 in Lviv im Rahmen des Projekts Menschen in Not: “Unterstützung der Wintervorbereitung und erneuerbaren Energien auf lokaler Ebene in der Ukraine” an.

Beginn der Einreichung der Wettbewerbsangebote: 15. April 2025

Frist: 24. April 2024 bis 23:59 Uhr

Datum der Veranstaltung: 6. und 7. Mai 2025

Teilnehmeranzahl: 64 Personen

Anforderungen an die vorübergehende Unterbringung:
Sichere Unterbringung für 64 Personen während des Trainings, konkret:
– Vom 5. Mai bis 7. Mai (2 Nächte) – 9 Doppelzimmer, 2 Einzelzimmer (20 Personen)
– Vom 6. Mai bis 7. Mai (1 Nacht) – 21 Doppelzimmer, 2 Einzelzimmer (44 Personen)

Es ist von Vorteil, die Gäste in Zimmern der Kategorie “Standard” unterzubringen; in der Abwesenheit solcher können alternative Optionen vorgeschlagen werden.
Einzelbetten (für die Doppelunterbringung).
Eigenes Badezimmer.
Klimaanlage/Heizung.
Frühstück muss im Unterkunftspreis enthalten sein.

Technische Anforderungen an den Konferenzraum:
Die Mietdienste für den Konferenzraum beinhalten die Mietzeit für zwei volle Tage – 6. und 7. Mai 2025, mit Zugang von 8:00 bis 19:00 Uhr.
Der Raum muss mindestens 100 m² groß sein, zentral in Lviv gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sein.
Maximal 10 Minuten zu Fuß (vorzugsweise weniger) zur Unterkunft und Verpflegung.
Geräumiger Raum mit Fenstern, die leicht geöffnet werden können, um zu lüften, oder ausgestattet mit Klimaanlage.
Verfügbarkeit eines Schutzraums.
Sicherstellung des Betriebs bei Stromausfällen mit Generatoren. Schnelles WLAN für die Online-Teilnahme und die Übertragung der Veranstaltung.

Ausstattung:

Anforderungen an das Catering:
Catering-Dienste während der gesamten Veranstaltung für 64 Personen, einschließlich:
6. Mai 2025:
Erste Kaffeepause (verstärkt) – muss Kaffee für jeden Teilnehmer enthalten, die Anzahl der Teeportionen muss die Hälfte der Teilnehmerzahl betragen, Obst, Dessert, herzhafte Snacks, Wasser in Krügen, Saft.
Mittagessen – ein komplexes Mittagsgericht, das nach Gewicht ausgewogen ist. (Empfohlene Kombination aus Fleisch/Fisch + Beilage, Salat, Getränk);
Abendessen – ein komplexes Abendessen, das ebenfalls nach Gewicht ausgewogen sein muss. (Empfohlene Kombination aus Fleisch/Fisch + Beilage, Salat.
7. Mai 2025:
Erste Kaffeepause – muss Kaffee für jeden Teilnehmer enthalten, die Anzahl der Teeportionen muss die Hälfte der Teilnehmerzahl betragen, Obst, Dessert, Wasser in Krügen, Saft.
Mittagessen – ein komplexes Mittagsgericht, das nach Gewicht ausgewogen sein muss. (Empfohlene Kombination aus Fleisch/Fisch + Beilage, Salat, Getränk).
Abendessen – ein komplexes Abendessen, das nach Gewicht ausgewogen ist und in Lunchboxen für Teilnehmer verpackt werden kann, die früher gehen.
Das Angebot muss vegetarische und/oder vegane Optionen enthalten.

Um an der Ausschreibung teilzunehmen, senden Sie bitte Ihr Preisangebot in dem bereitgestellten Formular sowie die Gründungsdokumente des Ausschreibungsteilnehmers an y.hlushchenko@ecoclubrivne.org.

Die Auswahl des Dienstleisters erfolgt auf wettbewerblicher Basis.
Bewertungskriterien: Die Entscheidung über den Ausschreibungssieger wird durch die Ausschreibungskommission auf der Grundlage der Bewertung des Angebots im Verhältnis zu anderen Anträgen/Angeboten und nach dem Prinzip “Preis-Qualität” getroffen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
+38 (096) 504-82-05
Hlushchenko Yuliya, Projektassistentin “Unterstützung der Wintervorbereitung und erneuerbaren Energien auf lokaler Ebene in der Ukraine.”

Details read here: Ecoclubrivne

Seien Sie ein Teil unseres Wachstums – unterstützen Sie uns!

Individuelle Mitgliedschaft

50 Euro pro Jahr

  • Zugang zu exklusiven Inhalten (Nachrichten, Artikel, Analysen zur Erholung der Ukraine)
  • Persönliches „Unterstützer“-Abzeichen auf der Website
  • Monatlicher E-Mail-Newsletter mit Einblicken in die Projektentwicklung
  • Frühzeitiger Zugang zu neuen Initiativen und die Möglichkeit, über die Entwicklungsrichtung abzustimmen
  • Einladungen zu Online-Treffen mit dem Projektteam
  • Besondere Danksagung in den sozialen Medien für den Beitrag zur Entwicklung

SME Mitgliedschaft

1200 Euro pro Jahr

  • Alles im Individuelle Mitgliedschaft
  • Platz in der „Hall of Fame“ auf der Website (Liste der Unternehmen, die das Projekt unterstützt haben)
  • Persönliche Beratung zu ökologischen und sozialen Initiativen
  • Werbung in unseren sozialen Medien und im E-Mail-Newsletter als Unternehmen, das eine wichtige Initiative unterstützt
  • Veröffentlichung von Neuigkeiten aus Ihrem Unternehmen im Blog. Veröffentlichung von Nachrichten auf der Website Ihres Unternehmens einmal im Monat