Ecodia führte am 27. und 28. März die Klimamediaschule für Experten durch, die sich mit Fragen des Klimawandels befassen. Das Ziel der Veranstaltung war es, die Fähigkeit der Fachleute zu verbessern, über dieses Thema in den Medien zu sprechen.
Während der beiden Tage arbeiteten die Teilnehmer mit ukrainischen Experten, darunter Klimatologen, Meteorologen und Medienexperten. Der erste Tag war darauf ausgerichtet, das Wissen über den Klimawandel, die Beziehung zwischen Klimawandel und Wetter, die Auswirkungen des umfassenden Krieges auf das Klima und die Manifestationen des Klimawandels in der Ukraine zu stärken. Am zweiten Tag erwarben die Teilnehmer praktische Fähigkeiten in der effektiven Kommunikation mit Journalisten, der Vorbereitung von Expertenkommentaren, der Arbeit mit verschiedenen Medienformaten und der öffentlichen Rede.
Unter den Sprechern der Mediaschule waren:
Als Ergebnis der Klimamediaschule wird ein Leitfaden zur Klimawissenschaft erstellt—ein praktisches Werkzeug für Journalisten, das kurze und klare Erklärungen zu den wichtigsten Themen des Klimawandels enthält und dabei hilft zu verstehen, welche Experten für Kommentare kontaktiert werden sollten.
„Im Kontext des Klimawandels ist es für Experten äußerst wichtig, nicht nur die Probleme zu erforschen, sondern sie auch der Gesellschaft qualitativ erklären zu können. Wir sehen eine große Nachfrage nach klarer Kommunikation: Die Menschen wollen wissen, warum der Klimawandel stattfindet, was das für ihr Leben bedeutet und was jeder tun kann, um die Situation zum Besseren zu ändern. Aus diesem Grund hat Ecodia diese Schule organisiert, und wir werden weiterhin eine Gemeinschaft von Experten entwickeln, die bereit sind, den Klimawandel aktiv und klar einer breiten Öffentlichkeit zu kommunizieren“, sagte Vasylina Belio, Leiterin der Klimabteilung von Ecodia NGO.
Lesen Sie mehr über die Ursachen des Klimawandels und seine Folgen auf der Website von Ecodia.
Details lesen Sie hier: Ecodia