Offizielle Eröffnung des Solarkraftwerks: Neugeborene in Kiew und der Region erhielten zuverlässige Stromversorgung

Die offizielle Eröffnung des Solarkraftwerks bedeutet einen entscheidenden Fortschritt für Neugeborene in Kiew und der umliegenden Region, da eine zuverlässige Stromversorgung gesichert wird, die für ihre medizinische Versorgung erforderlich ist.

Jedes Jahr sind etwa 44.000 Mütter und Neugeborene auf eine unterbrochene Stromversorgung angewiesen, um lebensrettende medizinische Behandlungen in der neonatologischen Intensivstation zu erhalten. Zuverlässige Energie rettet Leben, und um dies sicherzustellen, hat die RePower Ukraine Foundation eine Solaranlage auf dem Dach der Station installiert.

Über die Energieunabhängigkeit hinaus trägt die Solaranlage auch positiv zur Umwelt bei, indem sie die Abhängigkeit des Krankenhauses von fossilen Brennstoffen verringert und die Kohlenstoffemissionen senkt. Im Laufe eines Jahres wird prognostiziert, dass sie rund 20,64 Tonnen Treibhausgase einsparen wird — ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft!

„Wir sind unseren Partnern Menlo Electric, sun.store, Sungrow und JinkoSolar sehr dankbar für die Bereitstellung von hochwertigen Geräten, einschließlich Solarpanels, Batteriespeichern und Wechselrichtern. Dank ihrer professionellen und schnellen Unterstützung war es möglich, dieses umfassende und äußerst wichtige Projekt zu realisieren. Ein besonderer Dank gilt auch GIZ für ihre strategische Unterstützung und Förderung, die uns geholfen hat, das Krankenhaus mit einer zuverlässigen Energiequelle auszurüsten. Indem wir in die Gesundheit von Müttern und Kindern investieren, investieren wir in die Zukunft unseres Landes“, sagte Svitlana Vovchenko, Direktorin der RePower Ukraine Charity Foundation.

„Dieses Projekt dreht sich vor allem um Sicherheit. Wir behandeln sowohl komplexe als auch äußerst komplexe Geburtsfälle. Unser persönlicher Rekord sind Neugeborene mit einem Gewicht von nur 450 Gramm, die wir retten konnten. Heutzutage umfasst jedoch etwa 70 % der Geburten Komplikationen. Deshalb verlassen wir uns auf eine stabile Stromversorgung, damit wir uns während der Ausfälle ganz auf die Mutter und das Neugeborene konzentrieren können, anstatt nach Licht zu suchen“, teilte Oleksandr Kachur, Generaldirektor des Kiewer Regionalen Perinatalzentrums, Doktor der Medizinwissenschaften und geehrter Arzt der Ukraine, mit.

Wir sind zuversichtlich, dass dieses Projekt als Beispiel für andere medizinische Einrichtungen dienen und eine breitere Einführung grüner Technologien in der Ukraine inspirieren wird.

Die RePower Ukraine Foundation drückt allen Dank aus, die zu diesem Projekt beigetragen haben: unseren Partnern, Spendern und dem Personal des Perinatalzentrums. Gemeinsam schaffen wir eine bessere Zukunft für unsere Kinder!

Diese Initiative wurde mit Unterstützung von GIZ und den Firmen Menlo Electric, sun.store, Sungrow und JinkoSolar möglich.

Das Projekt wird von der RePower Ukraine Foundation in Zusammenarbeit mit anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen im Rahmen von „Erneuerbare Energien für ein resilienteres Ukraine“ geleitet. Das Projekt „Erneuerbare Energien für ein resilienteres Ukraine“ (R2U) wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz Deutschlands (BMWK) mit Unterstützung der Internationalen Klimainitiative (IKI) in der Ukraine in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH umgesetzt.

Details lesen Sie hier: RePower Ukraine Foundation

Seien Sie ein Teil unseres Wachstums – unterstützen Sie uns!

Individuelle Mitgliedschaft

50 Euro pro Jahr

  • Zugang zu exklusiven Inhalten (Nachrichten, Artikel, Analysen zur Erholung der Ukraine)
  • Persönliches „Unterstützer“-Abzeichen auf der Website
  • Monatlicher E-Mail-Newsletter mit Einblicken in die Projektentwicklung
  • Frühzeitiger Zugang zu neuen Initiativen und die Möglichkeit, über die Entwicklungsrichtung abzustimmen
  • Einladungen zu Online-Treffen mit dem Projektteam
  • Besondere Danksagung in den sozialen Medien für den Beitrag zur Entwicklung

SME Mitgliedschaft

1200 Euro pro Jahr

  • Alles im Individuelle Mitgliedschaft
  • Platz in der „Hall of Fame“ auf der Website (Liste der Unternehmen, die das Projekt unterstützt haben)
  • Persönliche Beratung zu ökologischen und sozialen Initiativen
  • Werbung in unseren sozialen Medien und im E-Mail-Newsletter als Unternehmen, das eine wichtige Initiative unterstützt
  • Veröffentlichung von Neuigkeiten aus Ihrem Unternehmen im Blog. Veröffentlichung von Nachrichten auf der Website Ihres Unternehmens einmal im Monat