Die Ökoclub beginnt in Partnerschaft mit der tschechischen Hilfsorganisation Menschen in Not und der Ecodia ein Projekt „Unterstützung bei Wintervorbereitungen und erneuerbarer Energie auf lokaler Ebene in der Ukraine“, finanziert vom Europäischen Union.
Das Hauptziel ist, die energetische Widerstandsfähigkeit der Gemeinden in der Ukraine zu stärken, mit einem besonderen Fokus auf die Unterstützung des nachhaltigen Übergangs zu erneuerbaren Energien in den Regionen Sumy und Dnipro.
Im Rahmen dieser Initiative sind Vertreter der lokalen Selbstverwaltungen (OMV) (Energiemanager, Mitarbeiter entsprechender kommunaler Abteilungen, Fachabgeordnete usw.) und zivilgesellschaftliche Organisationen (NGOs, Verbände, wohltätige Organisationen und Assoziationen) eingeladen, an Schulungen teilzunehmen und fachliche Unterstützung für die Erstellung von Kommunalen Energieplänen (KEP) zu erhalten.
1. Projektaktivitäten
2. Vorteile der Teilnahme am Projekt
3. Wer kann sich bewerben
Wir laden Vertreter aus den Regionen Dnipro und Sumy zur Teilnahme ein:
4. Erwartungen und Verpflichtungen aus dem Training
5. Wie bewerbe ich mich?
6. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an Natalia Lytvyn, Projektkoordinatorin, Ökoclub, Koalition „Energiewende“ unter der E-Mail-Adresse: n.lytvyn@ecoclubrivne.org oder telefonisch unter +380 98 925 6472.
Das Projekt „Unterstützung bei Wintervorbereitungen und erneuerbarer Energie auf lokaler Ebene in der Ukraine“ wird vom Ökoclub in Zusammenarbeit mit der tschechischen Hilfsorganisation „Menschen in Not“ und mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union umgesetzt. Der Inhalt des Materials liegt in der ausschließlichen Verantwortung des Ökoclubs und spiegelt nicht unbedingt die Ansichten der Europäischen Union wider.
Details lesen Sie hier: Ecoclubrivne